Stimmen aus der Pflege

Ob in persönlichen Gesprächen oder während Ihrer Hospitation – den besten Eindruck von unserem Haus und den Menschen dort verschaffen Sie sich selbst.
Um Ihnen vorab schon einmal einen kleinen Einblick zu geben, finden Sie unten Interviews einiger Kolleginnen und Kollegen, die von ihrem Arbeitsplatz und ihren Aufgaben berichten.

Jacqueline Naderlinger, Stationsleitung

Jacqueline arbeitet seit zehn Jahren hier im Maria-Hilf-Krankenhaus. Bereits kurz nach ihrem Examen hat sie als stellvertretende Stationsleitung eine erste Führungsposition übernommen. Nun leitet sie die orthopädische und internistische Station und trägt tagtäglich Verantwortung für Patienten und Mitarbeitende. Am meisten schätzt sie hier im Haus den Zusammenhalt:

Tuncay Efe, OP-Pfleger

Tuncay arbeitet seit über 25 Jahren als OP-Pfleger und ist im Maria-Hilf-Krankenhaus für die Pflege- und OTA-Schüler verantwortlich. Alle, die einmal OP-Luft schnuppern wollen, sind bei ihm in besten Händen  – natürlich auch  unsere Patienten. Nicht nur die abwechslungsreiche Arbeit macht ihm Spaß, er schätzt auch die familiäre Atmosphäre hier im MHK. Noch dazu hat er an seinem Arbeitsplatz seine Frau  kennengelernt.

Michelle Andujar, Gesundheits- und Krankenpflegerin

Als Gesunheits- und Krankenpflegerin auf der Intensivstation hat Michelle einen spannenden und verantwortungsvollen Job. Sie ist ganz nah am Patienten und arbeitet medizinisch wie technisch auf dem neusten Stand. Dass sie sich auf ihre Kolleginnen und Kollegen zu 100% verlassen kann ist wichtig – nicht nur aus medizinischer, sondern auch aus persönlicher Sicht. Zum Glück weiß im Maria-Hilf-Krankenhaus jede/r, was Teamwork bedeutet – das findet Michelle super und auch, dass sie bei ihren Weiterbildungen unterstützt wird:

Koffi Ameghnao, Gesundheits- und Krankenpfleger

Für Koffi ist der Pflegeberuf so etwas wie eine Berufung, denn er hat seinen damaligen Job als Steuerfachangestellter aufgegeben und umgeschult. Seitdem ist er Gesundheits- und Krankenpfleger mit all seinem Herzblut und eine Bereicherung für unser Team, unsere kardiologische Station und unsere Patienten.