Wenn Du anderen Menschen gerne hilfst und einen abwechslungsreichen Beruf suchst, bist Du in der Pflege genau richtig. In der Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau (m/w/d) im Maria-Hilf-Krankenhaus lernst Du, wie Du Patienten mit gezielten pflegerischen Maßnahmen dabei unterstützen kannst, sich nach einer Erkrankung oder einem operativen Eingriff schnell zu erholen. Hierfür wendest Du unter Anleitung präventive, rehabilitative und palliative Maßnahmen an – je nach individuellem Gesundheitszustand des Patienten.
Auch bei der detaillierten Planung dieser Maßnahmen sowie bei der anschließenden Dokumentation und Überprüfung darfst Du unterstützen. Diese Schritte sind wichtig, um die Wirksamkeit einer Behandlung kontrollieren und frühzeitig auf Veränderungen des Gesundheitszustandes reagieren zu können.
Über die Versorgung der Patienten hinaus beantworten Gesundheits- und Krankenpfleger Fragen von Angehörigen und stehen diesen beratend zur Seite.
Pflegen lernen bedeutet:
Unsere Anforderungen an Dich:
Schulische Ausbildung an eine der Pflegeschulen mit fachpraktischem Teil im Maria-Hilf-Krankenhaus
3 Jahre in Vollzeit
4 Jahre in Teilzeit
in Vollzeit jährlich zum 1. April und 1. August, in Teilzeit jährlich zum 1. Oktober* an der Luise von Marillac Schule
in Vollzeit jährlich zum 1. Juni und 1. November, in Teilzeit jährlich zum 1. Oktober* an der Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales (Köln)
*erst wieder 2024
Dann bewirb Dich „hier“.