Ob im Operationssaal, in der Notaufnahme oder auf Station – mit einer Ausbildung zum Chirurgisch-Technischen Assistenten im Maria-Hilf-Krankenhaussind Sie für die Arbeit in der Chirurgie bestens gerüstet. Dort übernehmen Sie unter Aufsicht eines Arztes/einer Ärztin spezielle Assistenzaufgaben im operationstechnischen und medizinischen Bereich.
Dazu gehört im Operationssaal die betroffene Körperstelle für den Eingriff vorzubereiten und bei der OP an erster und zweiter Hand assistieren. Abschließend führen Sie die Hautnaht durch.
In der Ambulanz und auf der chirurgischen Station lernen Sie unter anderem Venenverweilkanülen zu legen, Blut zu entnehmen, Wunden zu versorgen und Arztbriefe zu erstellen.
Unsere Anforderungen an Sie:
Ausbildung an der Medical School in Düsseldorf mit theoretischem und praktischem Unterricht sowie mit einer integrierten praktischen Ausbildung im Maria-Hilf-Krankenhaus
3 Jahre
Dann bewerben Sie sich „hier“.